Bohrtechnik – nicht nur für Öl und Gas

Die Teilnehmer der Fahrt des Wittinger Lions Clubs waren beeindruckt von der in Celle gezeigten Bohrtechnik. Foto: privat

Wittinger Lions Club unternimmt informative Exkursion nach Celle

Wittingen/Celle – Mitglieder des Lions Club Wittingen unternahmen kürzlich eine spannende Exkursion zum Drilling Simulator Celle (DSC), einem Forschungszentrum der Technischen Universität Clausthal. Die hochmoderne Einrichtung ermöglicht realitätsnahe Simulationen von Bohrprozessen und bietet einen faszinierenden Einblick in die Welt der Tiefbohrtechnik.

Die Gruppe wurde von drei Mitarbeitern des DSC unter der Leitung von Dipl.-Ing. Jörg Lehr empfangen. Frau B.Sc. Lilav Koro präsentierte zunächst einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Einrichtung. Entgegen der Vorstellung, dass Bohrtechnik ausschließlich für die Gewinnung von Gas oder Öl genutzt wird, eröffneten sich den Besuchern neue Perspektiven. Moderne Bohrtechnik spielt eine entscheidende Rolle bei nachhaltigen Projekten wie der Geothermie.

Anschließend wurde die Versuchstechnik besichtigt, die in ihrer Funktionsweise einer realen Bohranlage in nichts nachsteht. Besonders beeindruckt zeigten sich die Besucher vom hochmodernen Simulationsraum, in dem Bohrprozesse realitätsnah nachgestellt werden können. „Es war beeindruckend zu sehen, wie moderne Technik dazu beiträgt, Prozesse effizienter, nachhaltiger und sicherer zu gestalten“, resümierte Axel Hawellek, Präsident des Lions Clubs. Besonders das Zusammenspiel von Wissenschaft und Praxis sowie die Potenziale für umweltfreundliche Energiegewinnung hinterließen einen bleibenden Eindruck bei den Besuchern.

Die Mitglieder des Wittinger Lions Clubs zeigten sich begeistert von den gewonnenen Einblicken und bedankten sich herzlich bei den Verantwortlichen des DSC für die informative Führung und insbesondere auch bei der Lebenshilfe Celle für das Catering. Mit neuen Erkenntnissen und spannenden Eindrücken im Gepäck kehrten die Teilnehmer nach Wittingen zurück – ein gelungener Ausflug, der das Verständnis für die Bedeutung moderner und nachhaltiger Bohrtechnik nachhaltig erweitert hat.

Aus Isenhagener Kreisblatt vom 28.03.2025